Germete bleibt ein Luftkurort
Gute Nachricht für unser Dorf: Auch in den kommenden zehn Jahren dürfen wir uns Luftkurort nennen.
Am Montag haben wir von Marion Schostag-Grondorf und Christina Hoppe (beide Dezernentinnen der Bezirksregierung) das Siegel für weitere zehn Jahre überreicht bekommen. Die dafür notwendigen Kriterien sind erfüllt worden.
Die Überprüfung durch die Bezirksregierung, der „Kurorte-TÜV“, erfolgt nach einheitlichen Kriterien, die 2009 festgelegt worden sind. Nachlesen kann man sie im Kurortegesetz NRW. Klimatische Bedingungen (stabiles Mikroklima), Infrastruktur und Angebote (Spazierwege, Kureinrichtungen etc.) und auch die Umweltfreundlichkeit im Ort spielen dabei eine Rolle.
Vor allem die Luftqualität ist entscheidend. Dazu laufen in Germete noch einige Monate lang Messungen. Die Bezirksregierung ist sich aber sicher, dass die Grenzwerte eingehalten werden. Daher gab es die Urkunde schon einmal vorab.
Das Siegel ist nicht nur eine Image-Gewinn, es zahlt sich auch aus. 50.000 Euro Förderung fließen nun jährlich in die Warburger Stadtkasse. Das Geld soll beispielsweise verwendet werden, um den Germeter Kurpark zu pflegen. Derzeit gibt es dort Baumpflegearbeiten und der Kälberbach wird freigeschnitten.
Das Foto zeigt übrigens bei der Urkundenübergabe vorm Brunnenmuseum: (von links) Bürgermeister Tobias Scherf, Warburgs Touristiker Lucas Lambracht, Christina Hoppe und Marion Schostag-Grondorf (beide Bezirksregierung) sowie unser Ortsvorsteher Thomas Vonde.